Die Aktiengesellschaft KONČAR-D&ST verfügt über einen fünfköpfigen Aufsichtsrat, wovon 4 von Aktionären in der Hauptversammlung gewählt werden und ein Mitglied als Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat fungiert. Der Aufsichtsrat führt die im Gesetz über Handelsgesellschaften und in der Satzung der Gesellschaft festgelegten Aufgaben durch. Die Arbeit des Aufsichtsrates ist durch die Arbeitsordnung für den Aufsichtsrat und seine Ausschüsse reglementiert.
Mitglieder des Aufsichtsrates sind: Gordan Kolak, Vorsitzender des Aufsichtsrates, Ivan Bahun, Mitglied des Aufsichtsrates, Josip Ljulj, Mitglied des Aufsichtsrates, Miki Huljić, Mitglied des Aufsichtsrates und Ana Marija Markoč, Mitglied des Aufsichtsrates.
Gordan Kolak, Vorsitzender des Aufsichtsrates seit 01.07.2020
Ana-Marija Markoč, Mitglied des Aufsichtsrates seit 15.11.2019
Ivan Bahun, Mitglied des Aufsichtsrates seit 01.07.2020
Josip Ljulj, Mitglied des Aufsichtsrates seit 01.07.2020
Miki Huljić, Mitglied des Aufsichtsrates seit 01.07.2020
Sekretärin der Gesellschaft und zugleich Sekretärin des Aufsichtsrates ist Dalija Bat.
Der Aufsichtsrat nimmt Aufgaben der Überwachung der Gesellschaft auch durch Ausschüsse war, und zwar: Prüfungsausschuss, Vergütungsausschuss und Nominierungsausschuss.
AUSSCHÜSSE DES AUFSICHTSRATES
PRÜFUNGSAUSSCHUSS
Der Prüfungsausschluss überwacht den Prozess der Auswahl und Bestellung des externen Wirtschaftsprüfers in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben und erteilt dem Aufsichtsrat Vorschläge zur Wahl des externen Wirtschaftsprüfers und zu den Bedingungen seiner Bestellung. Der Ausschuss bewertet mindesten einmal jährlich die Effektivität des Risikomanagements und des internen Kontrollsystems als Gesamtheit und erteilt dem Aufsichtstrat und dem Vorstand nach Bedarf entsprechende Vorschläge.
Pflichten und Befugnisse des Ausschusses:
- Überwachung des Verfahrens zur finanziellen Berichterstattung
- Überwachung der Effektivität des internen Kontrollsystems, der internen Revision sowie des Risikomanagementsystems
- Beaufsichtigung der Durchführung der Prüfung von Jahresabschlüssen und konsolidierten Abschlüssen
Beaufsichtigung der Korrektheit und der Vollständigkeit von Jahresabschlüssen und des Rechnungswesens der Gesellschaft sowie anderer offizieller im Zusammenhang mit den Finanzergebnissen der Gesellschaft stehenden Verlautbarungen
Überwachung der Unabhängigkeit der mit der Durchführung der Wirtschaftsprüfung betrauten selbstständigen Wirtschaftsprüfer oder der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, insbesondere in Bezug auf Verträge über Zusatzleistungen
Erteilung von Vorschlägen an den Aufsichtstrat und die Hauptversammlung zur Auswahl eines selbstständigen Wirtschaftsprüfers oder einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Beaufsichtigung der Durchführung von Maßnahmen, die als Ergebnisse der externen und internen Wirtschaftsprüfung und der eigenen Aufsicht definiert wurden
Bewertung einmal jährlich der Effektivität der Verfahren zur Bewilligung und Verlautbarung von Transaktionen zwischen den Mitgliedern des Vorstandes oder des Aufsichtsrates und der Gesellschaft (oder Personen, welche mit einer Seite in Verbindung stehen
Bewertung einmal jährlich der Effektivität und der Anwendung von Verfahren zur Meldung von Unregelmäßigkeiten
Mitglieder:
- Miki Huljić, Vorsitzender
Gordan Kolak, Mitglied
Ivan Bahun, Mitglied
VERGÜTUNGSAUSSCHUSS
Aufgaben des Ausschusses:
- Erteilung von Vorschlägen an den Aufsichtsrat zur Vergütung von Vorstandsmitgliedern mindestens alle drei Jahre
- Jährliche Erteilung von Vorschlägen an den Aufsichtsrat über die an die Vorstandmitglieder zu leistende Vergütung, basierend auf der Bewertung der Ergebnisse der Gesellschaft und ihrer persönlichen Ergebnissen, nach Beratung mit dem Vorstandsvorsitzenden
Erteilung von Vorschlägen an den Aufsichtsrat zur Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder, welche der Hauptversammlung zur Bewilligung vorgelegt werden
Überwachung der Beträge und der Struktur der Vergütung der höheren Leitungsebene und der Mitarbeiter als Gesamtheit sowie die Erteilung von entsprechenden Vorschlägen an den Vorstand
- Beaufsichtigung der Vorbereitung der gesetzlich vorgeschriebenen verpflichtenden Berichterstattung über Vergütungen
Mitglieder:
Ausschussmitglieder sind in der Regel Mitglieder des Aufsichtsrates. Zum Mitglied des Vergütungsausschusses kann ausnahmsweise eine Person berufen werden, welche kein Mitglied des Aufsichtsrates ist, wenn sie durch ihr professionelles Wissen und Fähigkeiten, durch ihre bisherige Arbeit und Erfahrung gewährleistet, dass sie zur Arbeit des Vergütungsausschusses beitragen wird.
- Josip Ljulj, Vorsitzender
Božidar Poldrugač, Mitglied
Josip Lasić, Mitglied
NOMINIERUNGSAUSSCHUSS
Verantwortlichkeiten des Ausschusses:
- Beaufsichtigung des Verfahrens zu Berufungen in den Aufsichtsrat und den Vorstand, damit seine Fairness und Transparenz gewährleistet werden
Ausarbeitung von Beschreibungen von Rollen und Kandidaten für jeden frei gewordenen Platz in Übereinstimmung mit dem Profil des Vorstandes oder Aufsichtsrates (nach Bedarf unter Beratung mit dem Vorsitzenden des Vorstandes bzw. des Aufsichtsrates) sowie die Identifizierung und das Vorschlagen entsprechender Kandidaten an den Aufsichtsrat Verhandlung über die Bedingungen für die Ernennung potenzieller neuer Mitglieder des Vorstandes bzw. des Aufsichtsrates, einschließlich des für die Ausübung ihrer Funktion voraussichtlichen Zeitraumes
- Vorbereitung eines Nachfolgeplans für die erneute Berufung oder die Ersetzung von Mitgliedern des Aufsichtsrates und Vorstandes, unter Beratung mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrates bzw. des Vorstandes
- Überwachung des Fortschritts bei der Erreichung des angestrebten Anteils an weiblichen Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern
Überwachung des Vorstandes bei der Auswahl und Ernennung der höheren Leitungsebene – von Geschäftsführern
Mitglieder:
Ausschussmitglieder sind in der Regel Aufsichtsratsmitglieder.
Gordan Kolak; Vorsitzender
Ivan Bahun; Mitglied
Božidar Poldrugač; Mitglied